

Mitarbeiter- und Zukunfts-Räte
Gemeinsam mit Kristina Sommerauer biete ich Mitarbeiter- und Zukunfts-Räte für unterschiedliche Organisationen an.
Jedes Unternehmen, jede Organisation steht von Zeit zu Zeit vor herausfordernden Fragestellungen. Der Blickwinkel der Mitarbeitenden und die Dynamik der Gruppe führen oft zu Lösungen, die von vielen mitgetragen werden.
Unser Angebot
- Eine Gruppe von 12-18 Mitarbeitenden wird per Zufall ausgewählt und erarbeitet in 1,5 Tagen Empfehlungen, die im Anschluss einem Führungsgremium übergeben werden.
- Mit der Methode “Dynamic Facilitation” begleiten die Moderator:innen die vielfältigen Beiträge, Meinungen, Inputs in Richtung gemeinsam getragener Lösungsansätze.
- Der Prozess wird geleitet von einer prägenden Fragestellung. Beispiel: Worauf können wir als Organisation besonders achten, um Mitarbeitende an unser Unternehmen zu binden?
Ein exemplarischer Ablauf
1 September 2026
Bedarfsklärung
Welche Herausforderung gibt es und wo setzt der Mitarbeiter-Rat an? Ist die Methode passend für das Anliegen?
1 September 2026
15 September 2026
Planungstreffen & Fragestellung
Im ersten Schritt wird mit dem Auftraggeber das Ziel geklärt und die brennende Frage als Leitfrage gefunden.
20 Oktober 2026
Zufallsauswahl & Einladung
Wir begleiten Sie beim der Nutzung des Zufallsgenerators, der über die Unternehmensdatenbank Mitarbeitende zufällig auswählt.
20 Oktober 2026
30 November 2026
Durchführung des Mitarbeitenden-Rates
In 1,5 Tagen nehmen sich die ca. 15 Teilnehmenden intensiv Zeit, um ihre Anliegen in den Prozess einzubringen. Dabei erarbeiten sie ihre wichtigsten Ergebnisse und präsentieren sie am selben Tag dem Führungsgremium.
15 Januar 2027
Resonanztreffen & Planung
Wie geht es nun weiter? Die Umsetzung von möglichen ersten Schritten wird sichergestellt und Ableitungen getroffen.
15 Januar 2027
1 September 2027
Review nach einem Jahr
Evaluation der Wirksamkeit und der gelungenen Umsetzungen nach dem Mitarbeitenden-Rat.
"Demokratie bedeutet, dass jeder eine Stimme hat. Bürgerbeteiligung bedeutet, dass jeder gehört wird."
- Barack Obama
Wie wir arbeiten...
Um Mitarbeiter:innenräte seriös durchführen zu können, braucht es ein Minimum an Beteiligungsprozess, damit die Organisation eine dauerhaft gute Erfahrung mit “Mitsprache” machen kann.
Die detaillierte Prozessgestaltung wird immer in einem persönlichen Gespräch geklärt. Sie orientiert sich am Bedarf, bzw. an Zielsetzung und Sinn & Zweck dieses Beteiligungsformats.